Inhalt ist leer!
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Hocheffiziente Übertragung und reduzierter Energieverlust
Das Hochspannungskabel-Design kann eine Fernstromübertragung mit minimalem Energieverlust erzielen, die Übertragungseffizienz erheblich verbessern und die Betriebskosten senken.
Starke Zuverlässigkeit und niedrige Wartungskosten
Das qualitativ hochwertige Design von Isolationsmaterialien und Abschirmstrukturen verringert die Wahrscheinlichkeit von Kurzschaltungen, Pannen und anderen Fehlern, und die Anforderungen an die Kabelwartung sind niedrig, und die Gesamtbetriebskosten sind gering.
Hervorragende Umweltleistung
Die Verwendung von halogenfreien und umweltfreundlichen Materialien mit niedrigem Rendern verringert die schädlichen Gase, die beim Verbrennen der Kabel erzeugt werden, was für Projekte mit strengen Umweltschutzanforderungen sicherer und geeignet ist.
Sich an harte Umgebungen anpassen
Das Hochspannungskabel ist widerstandsfähig gegen hohe und niedrige Temperaturen, wasserdicht und korrosionsbeständige, für die Installation und Verwendung in verschiedenen komplexen Umgebungen im Freien oder unterirdisch geeignet, die den Bedürfnissen von städtischen Stromnetzen und industriellen Stromversorgungssystemen erfüllen.
Flexible Installationsmethoden
Hochspannungskabel können auf verschiedene Arten installiert werden, wie z.
Hocheffiziente Übertragung und reduzierter Energieverlust
Das Hochspannungskabel-Design kann eine Fernstromübertragung mit minimalem Energieverlust erzielen, die Übertragungseffizienz erheblich verbessern und die Betriebskosten senken.
Starke Zuverlässigkeit und niedrige Wartungskosten
Das qualitativ hochwertige Design von Isolationsmaterialien und Abschirmstrukturen verringert die Wahrscheinlichkeit von Kurzschaltungen, Pannen und anderen Fehlern, und die Anforderungen an die Kabelwartung sind niedrig, und die Gesamtbetriebskosten sind gering.
Hervorragende Umweltleistung
Die Verwendung von halogenfreien und umweltfreundlichen Materialien mit niedrigem Rendern verringert die schädlichen Gase, die beim Verbrennen der Kabel erzeugt werden, was für Projekte mit strengen Umweltschutzanforderungen sicherer und geeignet ist.
Sich an harte Umgebungen anpassen
Das Hochspannungskabel ist resistent gegen hohe und niedrige Temperaturen, wasserdichte und korrosionsbeständige, für die Installation und Verwendung in verschiedenen komplexen Umgebungen im Freien oder unterirdisch geeignet, die den Bedürfnissen von städtischen Stromnetzen und industriellen Stromversorgungssystemen erfüllen.
Flexible Installationsmethoden
Hochspannungskabel können auf verschiedene Arten installiert werden, wie z.
Hochspannungskabel (HV): Der Spannungsbereich liegt normalerweise zwischen 35 kV und 110 kV, hauptsächlich für die mittel- und Fernkraftübertragung, geeignet für die meisten kommunalen, Fabrik- und Verteilungsnetzwerke.
EHV-Kabel für zusätzliches Spannung (EHV): Der Spannungsniveau liegt zwischen 110 kV und 220 kV, die in städtischen Stromnetze und grenzüberschreitenden Stromübertragungssystemen häufig eingesetzt werden, um niedrige Verluste bei der Übertragung von Fernunterlagen zu gewährleisten.
Ultrahohe Spannung (UHV) Kabel: Der Spannungsstand beträgt 330 kV und höher und kann sogar 500 kV, 750 kV, 1000 kV und höher erreichen. Es eignet sich für eine ultra-lange Distanz- und Ultra-Large-Kapazitätsstromübertragung, die normalerweise in nationalen Rückgrat-Stromnetzen und großen grenzüberschreitenden Stromübertragungsprojekten verwendet wird.
Anwendungen wie nationale Kraftwerke, Kraftwerke, Kernkraftwerke, Cross-Sea-Brücken, Schienenverkehr, Petrochemikalien, Stahl, militärische Geräte und militärische Stabilisatoren.
Hochspannungswiderstand von Isolationsmaterialien
Hochspannungskabel verwenden normalerweise Materialien mit hoher Isolationsleistung wie vernetztes Polyethylen (XLPE), die Hochspannungsspannungen standhalten, Korona-Entladung und Kabelabbruch verhindern und die Sicherheit der Stromversorgung sicherstellen können.
Hochwertiges Abschirmschichtdesign
Ausgestattet mit einer semi-leitenden Schicht- und Metallabschichtschicht kann die elektrische Feldverteilung effektiv steuern, die elektromagnetische Interferenz reduzieren und die Stabilität der Übertragung und die elektromagnetische Kompatibilität der Umgebung des Kabels sicherstellen.
Hochtemperaturwiderstand und starker Korrosionsbeständigkeit
Die Verwendung von hochtemperaturbeständigen Leitern und Isolationsmaterialien ist für den Betrieb in hohen Temperaturen oder korrosiven Umgebungen geeignet und kann eine stabile Leistung über lange Zeit aufrechterhalten und die Lebensdauer des Kabels verlängern.
Großer Leiterquerschnitt
Hochspannungskabel verwenden normalerweise größere Leiterquerschnitte, um den Leitungswiderstand und den Verlust zu verringern, wodurch eine hohe Effizienzübertragung während der Übertragung von Fernstöcken gewährleistet wird.
Stabile Struktur und hohe mechanische Festigkeit
Es verfügt über eine mehrschichtige Schutzstruktur, einschließlich einer äußeren Hülle und einer Metallpanzerung, die externer mechanischer Spannung und physikalischer Schädigung widerstehen kann und für die Installationsanforderungen in unterirdischen oder komplexen Umgebungen geeignet ist.
Hochspannungskabel (HV): Der Spannungsbereich liegt normalerweise zwischen 35 kV und 110 kV, hauptsächlich für die mittel- und Fernkraftübertragung, geeignet für die meisten kommunalen, Fabrik- und Verteilungsnetzwerke.
EHV-Kabel für zusätzliches Spannung (EHV): Der Spannungsniveau liegt zwischen 110 kV und 220 kV, die in städtischen Stromnetze und grenzüberschreitenden Stromübertragungssystemen häufig eingesetzt werden, um niedrige Verluste bei der Übertragung von Fernunterlagen zu gewährleisten.
Ultrahohe Spannung (UHV) Kabel: Der Spannungsstand beträgt 330 kV und höher und kann sogar 500 kV, 750 kV, 1000 kV und höher erreichen. Es eignet sich für eine ultra-lange Distanz- und Ultra-Large-Kapazitätsstromübertragung, die normalerweise in nationalen Rückgrat-Stromnetzen und großen grenzüberschreitenden Stromübertragungsprojekten verwendet wird.
Anwendungen wie nationale Kraftwerke, Kraftwerke, Kernkraftwerke, Cross-Sea-Brücken, Schienenverkehr, Petrochemikalien, Stahl, militärische Geräte und militärische Stabilisatoren.
Hochspannungswiderstand von Isolationsmaterialien
Hochspannungskabel verwenden normalerweise Materialien mit hoher Isolationsleistung wie vernetztes Polyethylen (XLPE), die Hochspannungsspannungen standhalten, Korona-Entladung und Kabelabbruch verhindern und die Sicherheit der Stromversorgung sicherstellen können.
Hochwertiges Abschirmschichtdesign
Ausgestattet mit einer semi-leitenden Schicht- und Metallabschichtschicht kann die elektrische Feldverteilung effektiv steuern, die elektromagnetische Interferenz reduzieren und die Stabilität der Übertragung und die elektromagnetische Kompatibilität der Umgebung des Kabels sicherstellen.
Hochtemperaturwiderstand und starker Korrosionsbeständigkeit
Die Verwendung von hochtemperaturbeständigen Leitern und Isolationsmaterialien ist für den Betrieb in hohen Temperaturen oder korrosiven Umgebungen geeignet und kann eine stabile Leistung über lange Zeit aufrechterhalten und die Lebensdauer des Kabels verlängern.
Großer Leiterquerschnitt
Hochspannungskabel verwenden normalerweise größere Leiterquerschnitte, um den Leitungswiderstand und den Verlust zu verringern, wodurch eine hohe Effizienzübertragung während der Übertragung von Fernstöcken gewährleistet wird.
Stabile Struktur und hohe mechanische Festigkeit
Es verfügt über eine mehrschichtige Schutzstruktur, einschließlich einer äußeren Hülle und einer Metallpanzerung, die externer mechanischer Spannung und physikalischer Schädigung widerstehen kann und für die Installationsanforderungen in unterirdischen oder komplexen Umgebungen geeignet ist.
ROHS, UL, CUL, CSA -Zustimmung ...
ISO: einschließlich ISO 9001 Quality Management, ISO 14001 Umweltmanagement und andere verwandte Standards.
IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission): Mehrere Standards wie IEC 60227 (PVC Isolierte Kabel), IEC 60502 (Power Cables), IEC 60332 (Flammenausbreitung in Kabeln) usw.
UL (Underwriters Laboratories): Bietet eine Sicherheitszertifizierung für elektrische Geräte und Kabel in den USA.
CSA (Canadian Standards Association): Sicherheits- und Leistungsstandards für Elektrokabel in Kanada.
CE (Conformité Européenne): Geeignet für Kabel, die in den europäischen Markt eintreten, um die Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen zu gewährleisten.
ROHS (Einschränkung gefährlicher Substanzen): Stellen Sie sicher, dass Kabelprodukte keine schädlichen Substanzen enthalten.
NEC (National Electrical Code): Der National Electrical Code sorgt für die Einhaltung von Kabeln in elektrischen Installationen.
NEMA (National Electrical Manufacturers Association): Bereitstellung von Branchenstandards für Kabel und Geräte.
ASTM (American Society for Testing and Materials): Bietet Test- und Materialstandards, die für Kabelleistung und Sicherheit gilt.
Leistungszertifizierung
BS (britische Standards): wie BS 5467 (Stromkabel), BS 6004 (Kabelisolationsmaterialien) usw.
AS (australische Standards): wie as/nzs 3000 (Standard -Installationsstandard).
SAA (Genehmigung von Standards Australia): Die australische Standards -Zertifizierung stellt sicher, dass die Kabel die Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Spezielle Anwendungszertifizierung
LSZH (Niedriger Rauch -Null -Halogen): Niedriger Rauch und Halogenfree -Zertifizierung, geeignet für öffentliche Gebäude.
NFPA (National Fire Protection Association): Bietet Brandschutz- und Sicherheitsstandards für Kabel.
Umwelt- und Sicherheitszertifizierungen
Reichweite (Registrierung, Bewertung, Autorisierung und Einschränkung von Chemikalien): Sicherstellung der Sicherheit chemischer Substanzen.
IEC 60332 (Cable Flame Propagationstest): Bewertung der Leistung von Kabeln in Brandsituationen.
Zertifizierung des Kabelbrandschutzes: EN 50575 und CPR (Konstruktionsprodukterregulierung).
1. EN 50575
Dieser Standard gilt für Kabel für feste Installationen und gibt an, wie die Kabel auf Brandbedingungen reagieren, einschließlich Verbrennungsleistung und Rauchemission.
2. CPR (Konstruktionsprodukte Regulation)
Die EU -Vorschriften erfordern, dass Bauprodukte bestimmte Anforderungen an die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz erfüllen müssen, bevor sie auf den Markt gebracht werden. Sie werden nach ihrer Feuerleistung getestet und klassifiziert, wie A1, A2, B, C, D, E, F usw. Je höher die Klassifizierung, desto besser die Brandleistung.
ROHS, UL, CUL, CSA -Zustimmung ...
ISO: einschließlich ISO 9001 Quality Management, ISO 14001 Umweltmanagement und andere verwandte Standards.
IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission): Mehrere Standards wie IEC 60227 (PVC Isolierte Kabel), IEC 60502 (Power Cables), IEC 60332 (Flammenausbreitung in Kabeln) usw.
UL (Underwriters Laboratories): Bietet eine Sicherheitszertifizierung für elektrische Geräte und Kabel in den USA.
CSA (Canadian Standards Association): Sicherheits- und Leistungsstandards für Elektrokabel in Kanada.
CE (Conformité Européenne): Geeignet für Kabel, die in den europäischen Markt eintreten, um die Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen zu gewährleisten.
ROHS (Einschränkung gefährlicher Substanzen): Stellen Sie sicher, dass Kabelprodukte keine schädlichen Substanzen enthalten.
NEC (National Electrical Code): Der National Electrical Code sorgt für die Einhaltung von Kabeln in elektrischen Installationen.
NEMA (National Electrical Manufacturers Association): Bereitstellung von Branchenstandards für Kabel und Geräte.
ASTM (American Society for Testing and Materials): Bietet Test- und Materialstandards, die für Kabelleistung und Sicherheit gilt.
Leistungszertifizierung
BS (britische Standards): wie BS 5467 (Stromkabel), BS 6004 (Kabelisolationsmaterialien) usw.
AS (australische Standards): wie as/nzs 3000 (Standard -Installationsstandard).
SAA (Genehmigung von Standards Australia): Die australische Standards -Zertifizierung stellt sicher, dass die Kabel die Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Spezielle Anwendungszertifizierung
LSZH (Niedriger Rauch -Null -Halogen): Niedriger Rauch und Halogenfree -Zertifizierung, geeignet für öffentliche Gebäude.
NFPA (National Fire Protection Association): Bietet Brandschutz- und Sicherheitsstandards für Kabel.
Umwelt- und Sicherheitszertifizierungen
Reichweite (Registrierung, Bewertung, Autorisierung und Einschränkung von Chemikalien): Sicherstellung der Sicherheit chemischer Substanzen.
IEC 60332 (Cable Flame Propagationstest): Bewertung der Leistung von Kabeln in Brandsituationen.
Zertifizierung des Kabelbrandschutzes: EN 50575 und CPR (Konstruktionsprodukterregulierung).
1. EN 50575
Dieser Standard gilt für Kabel für feste Installationen und gibt an, wie die Kabel auf Brandbedingungen reagieren, einschließlich Verbrennungsleistung und Rauchemission.
2. CPR (Konstruktionsprodukte Regulation)
Die EU -Vorschriften erfordern, dass Bauprodukte bestimmte Anforderungen an die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz erfüllen müssen, bevor sie auf den Markt gebracht werden. Sie werden nach ihrer Feuerleistung getestet und klassifiziert, wie A1, A2, B, C, D, E, F usw. Je höher die Klassifizierung, desto besser die Brandleistung.
Unsere Anpassungsdienste können bestimmte Projektherausforderungen lösen und maßgeschneiderte Lösungen für einzigartige Bedürfnisse bereitstellen. Wir stellen gepanzerte Spezialkabel (Wellpanzer), kundenspezifische Kabel mit hoher Temperatur- und Niedertemperaturwiderstand usw. bereit. Wir können auch Aluminium-/Kupferkabelverlängerungen mit speziellen Leiterformen anpassen.
Unsere Anpassungsdienste können bestimmte Projektherausforderungen lösen und maßgeschneiderte Lösungen für einzigartige Bedürfnisse bereitstellen. Wir stellen gepanzerte Spezialkabel (Wellpanzer), kundenspezifische Kabel mit hoher Temperatur- und Niedertemperaturwiderstand usw. bereit. Wir können auch Aluminium-/Kupferkabelverlängerungen mit speziellen Leiterformen anpassen.