Inhalt ist leer!
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Abrieb und Aufprallfestigkeit
Die äußere Schicht besteht aus Verschleiß-resistenten Gummi, die den mechanischen Auswirkungen und externen Reibung effektiv widerstehen können, die Dauer verlängern und besonders für Anlässe geeignet ist, in denen sich der Spalt bewegt oder durch Induktion ausgelöst wird.
Durch Tests kann der Verschleißfestigkeitskoeffizient hochwertiger Gummi-Kabel mehr als 70 MPa erreichen (abhängig von der Formel), dem elastischen Koeffizienten und dem physikalischen Aufprall widerstehen und für mechanische Geräte mit beweglichen Lücken geeignet sind.
Resistent gegen chemische Korrosion
Nach der Behandlung kann das Gummi -Material mehr als 5 Jahren Korrosion gegenüber häufigen Chemikalien wie Säuren, Alkalis, Ölen und Meerwasser widerstehen (die spezifische Korrosionsbeständigkeit hängt von der Anwendungsumgebung und der chemischen Konzentration ab) und wird in den Häfen, in den Bereichen chemische Industrie und andere Bereiche weit verbreitet.
Ausdauer
Kabelkautschuk hält normalerweise niedrige Spannungen von 450/750 V und darunter und ist auch so konzipiert, dass sie hohen Spannungen von 1 kV und mehr standhalten und für Industrie- und Haushaltsanwendungen geeignet sind.
Hohe Flexibilität
Gummikabel bestehen aus weichen Gummimaterialien mit einem einzigartigen Biegeradius, der in kleinen Räumen oder komplexen Umgebungen flexibel verkabelt werden kann und nicht einfach zu brechen ist.
Hohe Temperatur und Kaltwiderstand
Gummikaterialien haben einen zuverlässigen Temperaturwiderstand, können in extrem hohen und niedrigen Temperaturumgebungen stabil funktionieren und sind für eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen geeignet.
Hochtemperaturwiderstand
Arbeitstemperatur: Die Arbeitstemperatur von Standardkautschukkabeln kann -40 ° C bis 90 ° C erreichen. Bei Hochtemperaturkabeln mit speziellem Silikonkautschuk kann der Temperaturwiderstand mehr als 180 ° C erreichen und für kurze Zeit sogar 200 ° C standhalten.
Extreme Temperatur: Der Gummi -Teil des Gummikabels verwendet Chloroprenkautschuk, das einer Temperatur von 200 ° C ohne Verformung oder Schmelzen standhalten kann.
Kaltwiderstand
Gummi kann seine Weichheit und Leitfähigkeit in einer Umgebung weiterhin von -40 ° C aufrechterhalten und eignen sich bei extrem kalten Bedingungen für die Stromübertragung.
Gute Ölresistenz und chemische Korrosionsbeständigkeit
Gummikabel haben eine gute Resistenz gegen Chemikalien wie Öle, Säuren und Alkalien und sind für industrielle chemische Umgebungen geeignet.
Sicherheits- und Umweltschutz
Die Markierung toxischer Substanzen ist harmlos für den menschlichen Körper und die Umwelt, entspricht den Anforderungen des Umweltschutzes und ist für Anlässe geeignet, die eine hohe Sicherheit erfordern.
Abrieb und Aufprallfestigkeit
Die äußere Schicht besteht aus Verschleiß-resistenten Gummi, die den mechanischen Auswirkungen und externen Reibung effektiv widerstehen können, die Dauer verlängern und besonders für Anlässe geeignet ist, in denen sich der Spalt bewegt oder durch Induktion ausgelöst wird.
Durch Tests kann der Verschleißfestigkeitskoeffizient hochwertiger Gummi-Kabel mehr als 70 MPa erreichen (abhängig von der Formel), dem elastischen Koeffizienten und dem physikalischen Aufprall widerstehen und für mechanische Geräte mit beweglichen Lücken geeignet sind.
Resistent gegen chemische Korrosion
Nach der Behandlung kann das Gummi -Material mehr als 5 Jahren Korrosion gegenüber häufigen Chemikalien wie Säuren, Alkalis, Ölen und Meerwasser widerstehen (die spezifische Korrosionsbeständigkeit hängt von der Anwendungsumgebung und der chemischen Konzentration ab) und wird in den Häfen, in den Bereichen chemische Industrie und andere Bereiche weit verbreitet.
Ausdauer
Kabelkautschuk hält normalerweise niedrige Spannungen von 450/750 V und darunter und ist auch so konzipiert, dass sie hohen Spannungen von 1 kV und mehr standhalten und für Industrie- und Haushaltsanwendungen geeignet sind.
Hohe Flexibilität
Gummikabel bestehen aus weichen Gummimaterialien mit einem einzigartigen Biegeradius, der in kleinen Räumen oder komplexen Umgebungen flexibel verkabelt werden kann und nicht einfach zu brechen ist.
Hohe Temperatur und Kaltwiderstand
Gummikaterialien haben einen zuverlässigen Temperaturwiderstand, können in extrem hohen und niedrigen Temperaturumgebungen stabil funktionieren und sind für eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen geeignet.
Hochtemperaturwiderstand
Arbeitstemperatur: Die Arbeitstemperatur von Standardkautschukkabeln kann -40 ° C bis 90 ° C erreichen. Bei Hochtemperaturkabeln mit speziellem Silikonkautschuk kann der Temperaturwiderstand mehr als 180 ° C erreichen und für kurze Zeit sogar 200 ° C standhalten.
Extreme Temperatur: Der Gummi -Teil des Gummikabels verwendet Chloroprenkautschuk, das einer Temperatur von 200 ° C ohne Verformung oder Schmelzen standhalten kann.
Kaltwiderstand
Gummi kann seine Weichheit und Leitfähigkeit in einer Umgebung weiterhin von -40 ° C aufrechterhalten und eignen sich bei extrem kalten Bedingungen für die Stromübertragung.
Gute Ölresistenz und chemische Korrosionsbeständigkeit
Gummikabel haben eine gute Resistenz gegen Chemikalien wie Öle, Säuren und Alkalien und sind für industrielle chemische Umgebungen geeignet.
Sicherheits- und Umweltschutz
Die Markierung toxischer Substanzen ist harmlos für den menschlichen Körper und die Umwelt, entspricht den Anforderungen des Umweltschutzes und ist für Anlässe geeignet, die eine hohe Sicherheit erfordern.
Mechanische Industrie
Gummikabel werden in mobilen importierten Geräten wie Maschinen- und Gerätestromleitungen weit verbreitet und können sich an komplexe Arbeitsumgebungen anpassen.
Bergbau- und Bergbauanwendungen
Die Verschleißfestigkeit, der Ölwiderstand und die Aufprallwiderstand von Kautschukkabeln sind für die Stromversorgung unter Batteriebedingungen wie Minen geeignet.
Hafen- und Marine -Engineering
Bei Hafenmaschinen und Schiffsgeräten können die Kabel aufgrund ihrer Wasserbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit einen langfristigen Betrieb in feuchten und Salzspray-Umgebungen sicherstellen.
Konstruktion
Gummikabel sind für temporäre Stromleitungen in Baustellen geeignet, da sie mechanische Stoßdämpfer standhalten und eine zuverlässige Stromversorgung bereitstellen können.
Home- und Mobile Netzteile
Gummikabel eignen sich auch für Haushaltsgeräte und mobile Stromversorgungen, insbesondere für Szenarien, in denen das Ausschalten und das Verstopfen erforderlich sind, was sicher und zuverlässig ist.
Mechanische Industrie
Gummikabel werden in mobilen importierten Geräten wie Maschinen- und Gerätestromleitungen weit verbreitet und können sich an komplexe Arbeitsumgebungen anpassen.
Bergbau- und Bergbauanwendungen
Die Verschleißfestigkeit, der Ölwiderstand und die Aufprallwiderstand von Kautschukkabeln sind für die Stromversorgung unter Batteriebedingungen wie Minen geeignet.
Hafen- und Marine -Engineering
Bei Hafenmaschinen und Schiffsgeräten können die Kabel aufgrund ihrer Wasserbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit einen langfristigen Betrieb in feuchten und Salzspray-Umgebungen sicherstellen.
Konstruktion
Gummikabel sind für temporäre Stromleitungen in Baustellen geeignet, da sie mechanische Stoßdämpfer standhalten und eine zuverlässige Stromversorgung bereitstellen können.
Home- und Mobile Netzteile
Gummikabel eignen sich auch für Haushaltsgeräte und mobile Stromversorgungen, insbesondere für Szenarien, in denen das Ausschalten und das Verstopfen erforderlich sind, was sicher und zuverlässig ist.
ROHS, UL, CUL, CSA -Zustimmung ...
ISO: einschließlich ISO 9001 Quality Management, ISO 14001 Umweltmanagement und andere verwandte Standards.
IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission): Mehrere Standards wie IEC 60227 (PVC Isolierte Kabel), IEC 60502 (Power Cables), IEC 60332 (Flammenausbreitung in Kabeln) usw.
UL (Underwriters Laboratories): Bietet eine Sicherheitszertifizierung für elektrische Geräte und Kabel in den USA.
CSA (Canadian Standards Association): Sicherheits- und Leistungsstandards für Elektrokabel in Kanada.
CE (Conformité Européenne): Geeignet für Kabel, die in den europäischen Markt eintreten, um die Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen zu gewährleisten.
ROHS (Einschränkung gefährlicher Substanzen): Stellen Sie sicher, dass Kabelprodukte keine schädlichen Substanzen enthalten.
NEC (National Electrical Code): Der National Electrical Code sorgt für die Einhaltung von Kabeln in elektrischen Installationen.
NEMA (National Electrical Manufacturers Association): Bereitstellung von Branchenstandards für Kabel und Geräte.
ASTM (American Society for Testing and Materials): Bietet Test- und Materialstandards, die für Kabelleistung und Sicherheit gilt.
Leistungszertifizierung
BS (britische Standards): wie BS 5467 (Stromkabel), BS 6004 (Kabelisolationsmaterialien) usw.
AS (australische Standards): wie as/nzs 3000 (Standard -Installationsstandard).
SAA (Genehmigung von Standards Australia): Die australische Standards -Zertifizierung stellt sicher, dass die Kabel die Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Spezielle Anwendungszertifizierung
LSZH (Niedriger Rauch -Null -Halogen): Niedriger Rauch und Halogenfree -Zertifizierung, geeignet für öffentliche Gebäude.
NFPA (National Fire Protection Association): Bietet Brandschutz- und Sicherheitsstandards für Kabel.
Umwelt- und Sicherheitszertifizierungen
Reichweite (Registrierung, Bewertung, Autorisierung und Einschränkung von Chemikalien): Sicherstellung der Sicherheit chemischer Substanzen.
IEC 60332 (Cable Flame Propagationstest): Bewertung der Leistung von Kabeln in Brandsituationen.
Zertifizierung des Kabelbrandschutzes: EN 50575 und CPR (Konstruktionsprodukterregulierung).
1. EN 50575
Dieser Standard gilt für Kabel für feste Installationen und gibt an, wie die Kabel auf Brandbedingungen reagieren, einschließlich Verbrennungsleistung und Rauchemission.
2. CPR (Konstruktionsprodukte Regulation)
Die EU -Vorschriften erfordern, dass Bauprodukte bestimmte Anforderungen an die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz erfüllen müssen, bevor sie auf den Markt gebracht werden. Sie werden nach ihrer Feuerleistung getestet und klassifiziert, wie A1, A2, B, C, D, E, F usw. Je höher die Klassifizierung, desto besser die Brandleistung.
ROHS, UL, CUL, CSA -Zustimmung ...
ISO: einschließlich ISO 9001 Quality Management, ISO 14001 Umweltmanagement und andere verwandte Standards.
IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission): Mehrere Standards wie IEC 60227 (PVC Isolierte Kabel), IEC 60502 (Power Cables), IEC 60332 (Flammenausbreitung in Kabeln) usw.
UL (Underwriters Laboratories): Bietet eine Sicherheitszertifizierung für elektrische Geräte und Kabel in den USA.
CSA (Canadian Standards Association): Sicherheits- und Leistungsstandards für Elektrokabel in Kanada.
CE (Conformité Européenne): Geeignet für Kabel, die in den europäischen Markt eintreten, um die Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen zu gewährleisten.
ROHS (Einschränkung gefährlicher Substanzen): Stellen Sie sicher, dass Kabelprodukte keine schädlichen Substanzen enthalten.
NEC (National Electrical Code): Der National Electrical Code sorgt für die Einhaltung von Kabeln in elektrischen Installationen.
NEMA (National Electrical Manufacturers Association): Bereitstellung von Branchenstandards für Kabel und Geräte.
ASTM (American Society for Testing and Materials): Bietet Test- und Materialstandards, die für Kabelleistung und Sicherheit gilt.
Leistungszertifizierung
BS (britische Standards): wie BS 5467 (Stromkabel), BS 6004 (Kabelisolationsmaterialien) usw.
AS (australische Standards): wie as/nzs 3000 (Standard -Installationsstandard).
SAA (Genehmigung von Standards Australia): Die australische Standards -Zertifizierung stellt sicher, dass die Kabel die Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Spezielle Anwendungszertifizierung
LSZH (Niedriger Rauch -Null -Halogen): Niedriger Rauch und Halogenfree -Zertifizierung, geeignet für öffentliche Gebäude.
NFPA (National Fire Protection Association): Bietet Brandschutz- und Sicherheitsstandards für Kabel.
Umwelt- und Sicherheitszertifizierungen
Reichweite (Registrierung, Bewertung, Autorisierung und Einschränkung von Chemikalien): Sicherstellung der Sicherheit chemischer Substanzen.
IEC 60332 (Cable Flame Propagationstest): Bewertung der Leistung von Kabeln in Brandsituationen.
Zertifizierung des Kabelbrandschutzes: EN 50575 und CPR (Konstruktionsprodukterregulierung).
1. EN 50575
Dieser Standard gilt für Kabel für feste Installationen und gibt an, wie die Kabel auf Brandbedingungen reagieren, einschließlich Verbrennungsleistung und Rauchemission.
2. CPR (Konstruktionsprodukte Regulation)
Die EU -Vorschriften erfordern, dass Bauprodukte bestimmte Anforderungen an die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz erfüllen müssen, bevor sie auf den Markt gebracht werden. Sie werden nach ihrer Feuerleistung getestet und klassifiziert, wie A1, A2, B, C, D, E, F usw. Je höher die Klassifizierung, desto besser die Brandleistung.
Unsere Anpassungsdienste können bestimmte Projektherausforderungen lösen und maßgeschneiderte Lösungen für einzigartige Bedürfnisse bereitstellen. Wir stellen gepanzerte Spezialkabel (Wellpanzer), kundenspezifische Kabel mit hoher Temperatur- und Niedertemperaturwiderstand usw. bereit. Wir können auch Aluminium-/Kupferkabelverlängerungen mit speziellen Leiterformen anpassen.
Unsere Anpassungsdienste können bestimmte Projektherausforderungen lösen und maßgeschneiderte Lösungen für einzigartige Bedürfnisse bereitstellen. Wir stellen gepanzerte Spezialkabel (Wellpanzer), kundenspezifische Kabel mit hoher Temperatur- und Niedertemperaturwiderstand usw. bereit. Wir können auch Aluminium-/Kupferkabelverlängerungen mit speziellen Leiterformen anpassen.